Hier an dieser Stelle wollen einzelne Klassen ihre Projekte vorstellen. Sie zeigen den abwechslungsreichen Schulalltag unserer Schule.
Juni 2021
Ein tolles Märchenschattenspiel stammt aus dem 5. Jahrgang. Thema: Szene aus Hänsel und Gretel mit selbst erstellten Figuren nachspielen.Und hier noch weiter Zeichentrickfilme, angefertigt nach der Stopp-Motion-Technik!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Klassen 6c und 6d haben zusammen an einem Fotoprojekt zum Thema „In Vielfalt geeint“ (Motto der EU) gearbeitet. Das ist das Ergebnis-Video.
Februar 2021
Januar 2021
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar: Die 6c und 6d machten eine Projektwoche zum Thema Shoah, „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, „Giornata della Memoria“. Dazu auch ein Interview von Noa mit ihrer Mutter Frau Kupferberg.
Englisch- und Kunstprojekt der Klasse 3b
Sachkunde Klassenstufe 4 – Die UN-Kinderrechts-Konvention!
In den Wochen vor dem internationalen Tag der Kinderrechte befasste sich unsere Klasse 4c im Sachunterricht intensiv und ausführlich mit dem Inhalt und der Geschichte der von den Vereinten Nationen im Jahr 1989 verabschiedeten Kinderrechte, die von XXX Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) anerkannt und als Konvention (Vertrag) unterschrieben wurden.
Zum Abschluss des Themas illustrierten wir 13 der wichtigsten Artikel dieser Konvention und an einen Projekttag bauten einen „Palast der Kinderrechte“ – mit je einem Fenster für diese bekanntesten Kinderrechtsartikel. Die Hochhausform soll an das UN-Gebäude in New York City, dem Sitz der UN, erinnern.
https://www.sfogliami.it/fl/210691/v1zzczcpp3b93eqbhcve418e893s92y#page/1
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/schreib-fuer-freiheit-der-amnesty-briefmarathon-2020 Andrà tutto bene!
Schuljahr 2018/19
Echt stark !!! 

2017/18 Projekt: Wir haben ein Pinocchio Lapbook gestalten und Pinocchio mit Pixel Art gemalt.
Klassen 4c und 3a – 2017/18
Klasse 5b – 2017/18
Wir, die Klasse 5b, waren am 17.11.2017 beim Bundesweiten Vorlesetag im DB-Tower am Potsdamer Platz. Im 21. Stockwerk hat uns Herr Roman von der Deutschen Bahn aus dem Buch – Lippels Traum (Paul Maar) -vorgelesen. Die Vorlesestunde war sehr schön und gemütlich und die Aussicht ganz toll.
Klasse 1c/2c – 2015/16
DATENSCHUTZERKLÄRUNG