Januar 2021
Liebe Eltern.Das Lernen von zu Hause aus erfolgt bis zum 12.Februar. Ein Wechselmodell kommt frühestens ab dem 15.Februar in Frage. Unterlagen und Formalitäten zur Anmeldung für die Notbetreuung finden Sie hier! EIGENERKLÄRUNG LISTE BERUFE und die ANMELDEBÖGEN für die 3./4. und 5./6. Kalenderwoche Arbeitsaufträge für alle Klassen erfolgen über die eingerichteten Medien der Klassen.
Aktuelle Informationen von Seiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bitte hier klicken !!!!
Fit durch den Tag !!!
Bilder 15./21. 01.

1b – Laternen leuchten im Dunkeln !!!
Dezember 2020
„Wenn wir nach vorne schauen können, dann nur, weil das Zurückliegende gut gemacht wurde.“ – „Se possiamo guardare avanti è perché quello che è stato fatto finora è stato fatto bene.“ – “If we can look forward it is because what has been done so far has been done well.” – „Si nous pouvons regarder vers l’avenir, c’est parce que ce qui a été fait jusqu’à présent a été bien fait.“ Und hier die Weihnachtsgrüße der Schulleitung!
U
nsere Finow- Grundschule ist eine musikalische Grundschule und wir müssen in diesem verflixten Corona-Jahr auf alle Veranstaltungen verzichten, die die Weihnachtszeit an unserer Schule immer so besonders gemacht haben: Es darf kein Weihnachtssingen, kein Weihnachtskonzert stattfinden… Wir wollten trotzdem auch in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion für die ganze Schule anbieten und haben für unsere SchülerInnen einen Tanz- Adventskalender vorbereitet. Auf eines der beiden Bilder klicken, links 1.-3. Klassen, rechts 4.-6. Klassen und dann auf den Weihnachtsbaum! Großer Flashmob am 18.12.2020! -Entfällt leider! –
wir wünschen eine angenehme weihnachtszeit!
Unser literarischer Advent 2020. Lese- und Rätselspaß an der Finow Grundschule - Der Förderverein und das Bibliotheksteam haben jedoch zusammen nach digitalen Lösungengesucht, damit alle Schüler*innen in der Adventszeit – trotz Einschränkungen und Gruppenteilungen – die Schulgemeinschaft erleben können.
Die UN-Kinderrechts-Konvention!
In den Wochen vor dem internationalen
Tag der Kinderrechte befasste sich unsere Klasse 4c im Sachunterricht
intensiv und ausführlich mit dem Inhalt und der Geschichte der von
den Vereinten Nationen im Jahr 1989 verabschiedeten Kinderrechte.
Zum Abschluss des Themas illustrierten wir 13 der wichtigsten Artikel dieser
Konvention und bauten einen „Palast der Kinderrechte".
https://www.sfogliami.it/fl/210691/v1zzczcpp3b93eqbhcve418e893s92y#page/1
Der Corona-Stufenplan wird erst wieder bei Unterricht in der Schule aktiv. Aktuell: ROT – schulisch angeleitetes Lernen zu Hause, bis 12. Februar keine Präsenzunterricht –
ROT
Ergänzungen über https://www.berlin.de/familie/de/nachrichten/nach-den-herbstferien-corona-stufenplan-658 !!!
Der Schulschwimmunterricht war von der Schließung der Schwimmhallen nicht betroffen. Der Unterricht fand auch im November/Dezember 2020 unter Beachtung der vorgegebenen Hygienerichtlinien für das Schulschwimmen planmäßig statt.
November 2020
Hier folgt jetzt ein kleiner Rundgang durch unsere Schule. Sie sehen unsere beiden Gebäude, die neuen Übergänge zwischen den Gebäuden mit Fahrstuhl, die Schulhöfe mit Kletter- und Spielmöglichkeiten, kleine und große Fußballkäfige, den Hort mit der Mensa, den Mehrzweckraum mit Bühnen und unsere Sporthalle. Viel Freude bei diesem „Rundgang“ der besonderen Art.
Musik bereitgestellt von: www.frametraxx.de
Winterbilder 2020 vom Schulhof!
Auf unserer Neuigkeiten-Seite werden immer 2-3 Monate aufgelistet . Weitere Schulhöhepunkte ???
Bitte das „Archiv“ aufsuchen!!!!
DATENSCHUTZERKLÄRUNG