Februar 2022
Dezember 2021
In der Woche vom 13. bis 17. Dezember war echt viel los an der Finow-Grundschule.
![]()
![]()
![]()
![]()
. Besuch des Italienischen Botschafters! Das von der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit dem ADI sowie der Vereinigung deutsch-italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) durchgeführte Projekt zielt darauf ab, Italien als Land besser bekannt zu machen und Anreize für das Erlernen der italienischen Sprache zu schaffen. Es richtet sich an Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Italienischlehrer, Schulleiter sowie Eltern. Einen Eindruck von den möglichen Aktivitäten vermittelt dieses Video. .
![]()
![]()
![]()
https://www.italianoin500.de/ Ergänzung: "Italiano in 500"
war bei uns. In fast allen Klassen hat sich ALBA mit jungen Trainerinnen und Trainern vorgestellt. Eine abwechslungsreiche Sportstunde, bestehend aus Erwärmung und Parkour, weckte das Interesse für Basketball bei allen Schülerinnen und Schülern. Sportunterricht, von einem Profiverein durchgeführt, macht Spaß und ist abwechslungsreich. Besten Dank an das Team.
Der Förderverein spendierte diesen wunderschönen Weihnachtsbaum. Alle Klassen fertigen dazu die passenden Kugeln an und schmücken ihn in den nächsten Tagen. .![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Novembersturm der Klasse 3c !
Adventskalender der Klasse 3c![]()
![]()
November 2021
Am 25. November fand am Schloss Bellevue die jährliche
Veranstaltung zum Anlass der
Illumination des Weihnachtsbaumes statt.
Hierzu laden der Bundespräsident und seine Frau
traditionell eine Schulklasse ein.
Dieses Jahr hatten wir die Ehre,
für dieses Ereignis eingeladen zu werden.
Dies haben wir eine Mutter eines unseres Schüler der 2c
zu verdanken, die unsere Schule und die Klasse vorgeschlagen
hat. Die Klasse hat dort 3 Lieder gesunden und
ein Gedicht vorgetragen.
Der Tag war für alle sehr aufregend und
die Kinder waren sehr süß!
Danach wurden wir durch das Schloss Bellevue geführt.
Presse und Fernsehen waren ebenfalls vor Ort.
Raben der 2e
Die Stadt der 2e lockt Kinder an. Hier geht es vor allem um die Fragen: Wie bewege ich mich richtig in einer Großstadt? Was muss ich im Straßenverkehr beachten? Was gibt es so alles in einer Großstadt? Kunst und Sachunterricht haben sich abgesprochen und ein gemeinsames Projekt ist dadurch entstanden. Benutzt wurden Material aus dem Alltag bzw. normale Verpackungsmaterialien. Tolle Aktion
Oktober 2021
Toller Tag für die Klasse 4a. Ein Trainer vom 1.FC Union Berlin/Nachwuchsleistungszentrumhatte die Klasse zu einer Sportstunde besucht. Mit eine typischen Erwärmung ging es los. Dann war eine Technikeinheit an der Reihe. Den Umgang mit dem Ball erklärte der Trainer Sven und alle waren bei der Sache. Zum Schluss gab es noch eine Spiel auf 2 Fußballfeldern mit jeweils 4 Toren. Die Mädchen und Jungen waren echt begeistert. Selbst ein Autogramm gab es noch vom Trainer. Weiter so und u.n.v.e.u. ;-)))
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
September 2021
Für alle Eltern und besonders für alle Kinder, die heute (17.9.) nicht amInformationselternabend für das Schuljahr 2022/23 teilnehmen konnten, haben wir ein kleines Spiel vorbereitet. Geht auf das Bild von Alfino und Kiki und drückt einfach mal kräftig drauf. Und ein kleiner Rundgang durch die Schule wird im Video nebenan gezeigt. Viel Spaß bei Euren Aktivitäten.
![]()
Musik bereitgestellt von: www.frametraxx.de
Der Fachbereich Sport lädt wieder zum "Lauf um die Krumme Lanke" ein. Er findet traditionell im September, diesmal am 24.10., statt. Der Lauf wird auch als Ausdauertest für die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen gewertet. In den Sportstunden, aber auch in der Freizeit, sollte für diesen ca. 2500 m Waldlauf trainiert werden. Sehr gute Läuferinnen und Läufer werden unsere Schule dann beim Bezirkscross vertreten. Wir wünschen allen Teilnehmern/innen viel Erfolg und Durchhaltevermögen. FB Sport
Tolle News aus unserer Schulbibliothek Liebe kleine und große Leser*innen, ab sofort können Sie unter www.biblino.de/finow unseren Online-Katalog erreichen, Sie können in unserem gesamten Bestand stöbern, Medien vermerken und vorbestellen! Unsere Bibliothek ist außerdem wieder für Schüler*innen geöffnet und wir bekommen täglich Besuch von vielen Gruppen! Unsere neuen Öffnungszeiten: Montag 12:00 – 16:00 Dienstag 12:00 – 16:00 Mittwoch 08:00 – 16:00 Donnerstag 09:30 – 16:00 Freitag 08:00 – 13:30 Mehr Infos über die Wiedereröffnung, Medienbestellung und -Abholung finden Sie auf unserem Biblioblog.
" Ein Lese- und Schreibprojekt von Schülern
und Schülerinnen der Klasse 2e, nachdem sie das Buch "Bandiera" von Mario Lodi gelesen hat.
August 2021
14. August – „Tag der Einschulung“
Unsere neuen Erstklässler hatten bei tollem Wetter eine super Einschulung. Wir begrüßen sie und Ihre Eltern und wünschen einen fabelhaften Start.
Juni
Am 21. und 22. Juni veranstaltete die Finow-Grundschule ein Tanzfest. Alle Klassen kamen auf den Schulhof und zeigten ihr Können bei Musik und Tanz.
Ein tolles Märchenschattenspiel stammt aus dem 5. Jahrgang. Thema: Szene aus Hänsel und Gretel mit selbst erstellten Figuren nachspielen.Und hier noch weiter Zeichentrickfilme, angefertigt nach der Stopp-Motion-Technik!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Klassen 6c und 6d haben zusammen an einem Fotoprojekt zum Thema „In Vielfalt geeint“ (Motto der EU) gearbeitet. Das ist das Ergebnis-Video.
700 JAHRE DANTE ALIGHIERI
Im Kunstunterricht gestalteten die Kinder der Klasse 3azum Thema „Alle unter einem Dach“ ihre Traumkinderzimmer. Sie gaben ihrem entstandenen Puppenhaus den Namen: „Die 3a Villa“.
Löwenzahn im Treppenhaus: Die 3c zeigt uns eine Wiese voller Löwenzahn. .![]()
![]()
Mathematik: Schüler und Schülerinnen der 6d messen das Schulgelände aus. Es soll der Flächeninhalt/die Grundstücksgröße bestimmt werden. 5 Gruppen verteilen sich auf dem Gelände. Jede Gruppe ist mit dem Grundriss und einem "Meterrad/Rolltacho" ausgerüstet. Es hat Spaß gemacht. Die Ergebnisse waren recht unterschiedlich.Bei der Auswertung muss dies beachtet werden. .
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
April / Mai
Adriano aus der 6d wurde am 21.04.2021 in der Italienischen Botschaft empfangen und für den Wettbewerb „Bravo Bravissimo“ wegen besonderer schulischer Leistungen ausgezeichnet.
Die Klasse 1e wünscht sich „sofort“ den Frühling mit all seinen Farben. Tolles Plakat!
Neue/Alte Kunst im Schulhaus!
![]()
![]()
![]()
![]()
Februar/März 2021
Es gibt neue Videos zu einigen Themen der italienischen Grammatik. Und dann auch noch toll mit animierten Bildern erklärt. Titel: Italienisch für alle !!! Danke 5c!
Leckere Pfannkuchen aus der 6d
Faschingsmasken und Tierportraits oder Tiermasken haben Kinder aus der 3c gemacht! Super Idee, alles sehr gelungen!
Auf das kleines Bild klicken und auf der Kunstseite staunen! 😉
Der Winter hat seine Spuen hinterlassen. Hurra, hurra! Der Winter ist da.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Betreuung von Schüler*innen ;-)
Januar 2021
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar: Die 6c und 6d machten eine Projektwoche zum Thema Shoah, „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, „Giornata della Memoria“. Dazu auch ein Interview von Noa mit ihrer Mutter Frau Kupferberg.
Viele Kinder aus der Klasse 4d haben Gedichte über ihre
Gefühle in der Zeit mit Corona geschrieben. Die Kinder sind
bestimmt stolz und es stärkt ihre Motivation für das Lernen
und Schreiben zu Hause, wenn die Kinder ihre
wirklich berührenden Gedichte auf der Website der Schule
gewürdigt sehen. Und diese tollen Gedichte wollen wir
natürlich auf unserer "Deutschseite" veröffentlichen.

Fit durch den Tag !!!
Bilder 15./21. 01.

1b – Laternen leuchten im Dunkeln !!!
Dezember 2020
„Wenn wir nach vorne schauen können, dann nur, weil das Zurückliegende gut gemacht wurde.“ – „Se possiamo guardare avanti è perché quello che è stato fatto finora è stato fatto bene.“ – “If we can look forward it is because what has been done so far has been done well.” – „Si nous pouvons regarder vers l’avenir, c’est parce que ce qui a été fait jusqu’à présent a été bien fait.“ Und hier die Weihnachtsgrüße der Schulleitung!
Unsere Finow- Grundschule ist eine musikalische Grundschule und wir müssen in diesem verflixten Corona-Jahr auf alle Veranstaltungen verzichten, die die Weihnachtszeit an unserer Schule immer so besonders gemacht haben: Es darf kein Weihnachtssingen, kein Weihnachtskonzert stattfinden… Wir wollten trotzdem auch in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion für die ganze Schule anbieten und haben für unsere SchülerInnen einen Tanz- Adventskalender vorbereitet. Auf eines der beiden Bilder klicken, links 1.-3. Klassen, rechts 4.-6. Klassen und dann auf den Weihnachtsbaum! Großer Flashmob am 18.12.2020! -Entfällt leider! –
wir wünschen eine angenehme weihnachtszeit!
Unser literarischer Advent 2020. Lese- und Rätselspaß an der Finow Grundschule - Der Förderverein und das Bibliotheksteam haben jedoch zusammen nach digitalen Lösungengesucht, damit alle Schüler*innen in der Adventszeit – trotz Einschränkungen und Gruppenteilungen – die Schulgemeinschaft erleben können.
Die UN-Kinderrechts-Konvention!
In den Wochen vor dem internationalen
Tag der Kinderrechte befasste sich unsere Klasse 4c im Sachunterricht
intensiv und ausführlich mit dem Inhalt und der Geschichte der von
den Vereinten Nationen im Jahr 1989 verabschiedeten Kinderrechte.
Zum Abschluss des Themas illustrierten wir 13 der wichtigsten Artikel dieser
Konvention und bauten einen „Palast der Kinderrechte".
https://www.sfogliami.it/fl/210691/v1zzczcpp3b93eqbhcve418e893s92y#page/1
Novenber 2020
Sachkunde Klassenstufe 4 – Die UN-Kinderrechts-Konvention!
In den Wochen vor dem internationalen Tag der Kinderrechte befasste sich unsere Klasse 4c im Sachunterricht intensiv und ausführlich mit dem Inhalt und der Geschichte der von den Vereinten Nationen im Jahr 1989 verabschiedeten Kinderrechte, die von XXX Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) anerkannt und als Konvention (Vertrag) unterschrieben wurden.
Zum Abschluss des Themas illustrierten wir 13 der wichtigsten Artikel dieser Konvention und an einen Projekttag bauten einen „Palast der Kinderrechte“ – mit je einem Fenster für diese bekanntesten Kinderrechtsartikel. Die Hochhausform soll an das UN-Gebäude in New York City, dem Sitz der UN, erinnern.
https://www.sfogliami.it/fl/210691/v1zzczcpp3b93eqbhcve418e893s92y#page/1
Als Kontrast zum Grau draußen möchte die Klasse 6b „Scherenschnitte frei nach Matisse“ in unseren Gängen ausstellen. Großer Dank geht in Richtung dieser Klasse.
Mehr Schulhausgestaltung durch die Klasse 1e – Herbstblätter mit Igel 😉
Und Schulhausgestaltung der Klasse 3c – Pinocchio 😉
Klasse 4a hat „Bunte Herbstbäume“!!! 😉
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/schreib-fuer-freiheit-der-amnesty-briefmarathon-2020 Andrà tutto bene!
Oktober 2020
Am 8. Oktober wurde unsere Schule als „Musikalische Grundschule“ zertifiziert. Nach den Ferien mehr dazu.
Aktuelle Kunst der 2a und 6d! 😉
September 2020
Hinweise zur Anmeldung für das Schuljahr 2020/21. Es findet kein „Tag der offenen Tür“ statt. Dafür stellen wir uns etwas anders vor!
Hier folgt jetzt ein kleiner Rundgang durch unsere Schule. Sie sehen unsere beiden Gebäude, die neuen Übergänge zwischen den Gebäuden mit Fahrstuhl, die Schulhöfe mit Kletter- und Spielmöglichkeiten, kleine und große Fußballkäfige, den Hort mit der Mensa, den Mehrzweckraum mit Bühnen und unsere Sporthalle. Viel Freude bei diesem „Rundgang“ der besonderen Art.
Musik bereitgestellt von: www.frametraxx.de
Neues im Bereich Kunst – die 6c und 6d beschreiben den Sommer !!! … und ein Claude Monet der 5a
30 Jahre Wiedervereinigung – Dargestellt in unserem Schulhaus!
August 2020
Das Schuljahr 2020/21 hat begonnen. Einschränkungen bestimmen den Schulalltag. Aber gemeinsam werden wir aus dieser Situation herauskommen. Schule und Kinder gehören zusammen.
Juni 2020
Wir hoffen sehr, dass alle die Corona-Zeit gut überstanden haben. Natürlich war es sehr schade, dass dieses Schuljahr so endete. Die Ungewissheit hinsichtlich eines geregelten Schulbetriebes war sehr groß, normaler Untericht war leider nicht mehr möglich. Auf diesem Wege geht ein großer Dank an die Eltern, die uns vor allem bei der Umsetzung der Wochenpläne unterstützten. Für die kommenden Sommerferien wünschen wir eine angenehme Erholung, viele Erlebnisse und weiterhin Gesundheit in allen Familien. U.B.
Olivia (4c) hat einen Hausaufgaben-Rap geschrieben, ein Freund von ihr hat gleich dazu die Musik komponiert!!!!! SUPER 😉
Elternsatz: „Es war ein merkwürdiges Schuljahr begleitet von Ängsten, Trauer und Isolation. Sie alle haben ihre SchülerInnen gut aufgefangen und irgendwie hatte das Ganze auch eine positive Seite….es hat uns irgendwie noch mehr zueinander geführt und wir hatten die Chance, uns auf einer anderen Weise kennenzulernen.“ – Vielen Dank (die Redaktion).
67. Europäischen Wettbewerb – Was verbindet uns in Europa? Mit dieser Fragestellung konnten offensichtlich alle Altersgruppen etwas anfangen. Einen Landespreis haben erhalten:


Workout + Choreographie Drake – Toosie slide
„Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“
Nach 4 Jahren Bauzeit ist endlich unser Übergang zwischen dem A- und B-Teil unserer Schule fertiggestellt. Jetzt kann man beide Hälften wieder schneller erreichen.
März April Mai 2020
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d haben ein tolles Video zum Thema „Andra tutto bene“ gedreht. Ein großes Dankeschön geht natürlich an die Klassenlehrerin Antonella Steinkopff und die bildende Künstlerin Elisa Canducci, die dieses Projekt steuerten und ermöglichten. Einfach auf das Bild klicken und mitsingen!
Unsere Kinzica hat einen super tollen Kanal auf Youtube für euch. Sie singt Kinderlieder und ihre Chor-AG wird weiterführt. Einfach mal hier klicken.
Neues Angebot über den Förderverein: Online AG Minikunst – Eine tolle Idee.
Es gibt eine neue Seite. Sie nennt sich Landart . Lasst euch überraschen.
– Gedanken zum Neustart –
und

Unsere Schul-Vitrine ist der volle Erfolg
Könnt Ihr Euch noch an die Büchershow von Tina Kemmnitz erinnern?! Nein??? Dann schaut Euch mal die kleinen Videos bei Youtube an. 1./2. Klassen: https://youtu.be/jqyBrOXpakQ 3./4. Klassen: https://youtu.be/U9cKrbJZp0c 5./6. Klassen: https://youtu.be/H_aWR8YJa-Y
Die frische Ausgabe zum Anschauen!!! 😉 ………….. und mal wieder richtig NEUE Flach-WITZE !!!! 
Die Seite: Regenbogen „Alles wird gut“ (Andrà tutto bene) habt ihr wunderbar gestaltet. Viele Bilder zeugen von eurer Kreativität!!! Wenn ihr da weitermachen wollt, kein Problem. Weitere Bilder werden veröffentlicht.
Die Seite – Wir sagen „Danke“ – bleibt auch weiterhin aktiv. Wir freuen uns auf Eure Bilder!!!
Wir möchten Ansichten einer Schülerin zur aktuellen Situation veröffentlichen.
Schüler*innen zum Thema: „Wir sagen Danke“
Auf dieser Stelle wollen unsere Schüler*innen ihren Dank an alle Menschen richten, die in dieser schwierigen Situation immer für uns da sind !!!
Unser Schulbibliotheks-Team Maura und Davide möchten sich mit Links speziell an Euch wenden : https://www.finowschule-foerderverein.de/de/2020/03/17/che-cose-che-in-aria-vola/ und https://www.finowschule-foerderverein.de/de/category/homepage/ Vielen Dank dafür.
„I nostri viaggi nelle regioni italiane – Klasse 6 D
Februar 2020
Am 25. Februar ist Projekttag = Faschingsdienstag!
Neue Ideen für ein Partybuffet aus WUV-Kochen !
Mit dem ersten Beitrag 2020 stellen wir unsere Bibliothek vor. Da weitere folgen werden, gestalten wir eine eigene Bibliotheksseite.
Neue Bilder auf der Kunstseite !!!
Mit viel Luft nach oben, aber die Zwischenrunde erreicht !!!
Knappe Kiste! Leider haben wir die Endrunde verpasst! Aber ihr habt toll gekämpft. Vielen Dank an alle Spieler unserer Schule!
Ergebnisse Zwischenrunde0:1 gegen die Paul-Klee-Grundschule 0:4 gegen die Werbellinsee Grundschule 2:2 gegen die Paul-Simmel-Grundschule 4:0 gegen die Tempelherren Grundschule 3. Platz mit 4 Punkten ! Gratulation ! Alle Ergebnisse hier !
Januar 2020
Unsere Mannschaft, unterstützt durch Schüler/innen aus der Finow-GS auf der Tribüne, hat folgende Ergebnisse erreicht:
gegen die Werbellinsee GS 0:2 gegen die Havelland GS 1:1 gegen die Sternberg GS 4:0 gegen die Annedore Leber GS 2:1 Zusammen: 7 Punkte und Platz 3 in der Gruppe Nächster Sieltag: 11.02.2020 12:00 Uhr Schöneberger Sporthalle
Wir drücken wieder die Daumen!!!! -FB Sport-
Weitere Bilder, Informationen und Gewinnspiel auf der Drumbo-Cup-App! Einfach runterladen und nachschauen!!!
Dezember 2019
Besuch der 6d in der Ausstellung: „Sequenza sismica“
Unser Weihnachtsmarkt 2019 fand am Freitag, 6. Dezember, auf unserem Schulhof bzw. in der Mehrzweckhalle statt. Leider hatten wir kein schönes Wetter. Aber wir haben diesem getrotzt und uns nicht die Laune verderben lassen. Viele Stände bildeten eine tolle Kulisse auf dem Schulhof. Es duftete nach frischen Waffeln, Bratwürsten, Zuckerwatte und Glühwein. Kuchen und verschiedene Speisen waren genauso im Angebot, wie Tombolas und kleine Spiele. Im Mehrzweckraum wurde gesungen und kräftig getanzt. Viele fröhliche Gesichter säumten die Gänge in der Schule. Der Förderverein war ebenfalls voll zufrieden. Ein Wunsch für nächstes Jahr: Bitte etwas Schnee !!!!! Großer Dank gilt allen fleißigen Helfern (Eltern, Lehrer und Schüler) – ohne Euch geht hier nix!!!
Videos aus der Mehrzweckhalle – Tanz und Gesang
November 2019
Auswertung auf der Sportseite!
Video´s zum Trommelprojekt wurden veröffentlicht!!!
Oktober
Tolle Plakate zu den Projekttagen wurden erstellt:
In der Woche vom 28. Oktober bis zum 1. November fanden an der Finow-Grundschule Projekttage zum Thema: „Einführung und Umgang mit der Stopp-Regel“ statt.Hier die ersten musikalischen Beiträge zu den Stopp-Regeln:
Bilder und Videos zur Projetwoche auf: Schul-Projekte !!!
Neue Bilder im Fachbereich Kunst zu den Themen „Herbst“ (3d) , „Impressionisten“ (3b) und „Mangas“ (4d)
….. und die 4b liebt Pandabären
September 2019
Trommelprojekt 11./12. September 2019 in der ufaFabrik.
Unsere Schule beteilgte sich an einem tollen Projekt in der ufaFabrik. Wir konnten uns an Trommeln ausprobieren. Es kam tolle Stimmung auf. Es war zwar etwas laut, aber wir würden es gern wiederholen. Im Musikunterricht können wir es auf alle Fälle benutzen. Großer Dank geht natürlich an die Mitarbeiter vor Ort.
August 2019
Echt stark !!! 
Verabschiedung der 6. Klassen am 18. Juni !!! Fotos sind auf der Seite Feste/Verabschiedung 6. Klassen zu sehen!!!
Juni 2019
Verabschiedung der 6. Klassen am 18. Juni !!!!
Weitere Fotos sind auf der Seite Feste/Verabschiedung 6. Klassen zu bestaunen!

Der 40. Finow-Cup 2019 wurde ausgespielt. Scharmützelsee-GS mit erneutem Pokalsieg !!!
Wir erlebten tolle Stunden in der Sporthalle der Finow-GS. Die Scharmützelsee-GS war mal wieder unschlagbar. Sie begeisterte die Zuschauer mit attraktivem Futsal-Sport. Unsere Mannschaft schlug sich aber tapfer und erzielte sogar 2 Tore gegen dieses Team. Die Havelland-GS und die Spreewald-GS komplettierten das Teilnehmerfeld und waren ebenfalls angenehme und faire Gegner. Ergebnisse
Mai 2019
Das Schulfest am 4. Mai 2019 war ein voller Erfolg. Die Stimmung war super, auch das Wetter spielte mit. Viele Stationen waren mit tollen Spielen besetzt. Es machte Spass, dem Eifer unserer Schüler und Schülerinnen zuzuschauen. Im Mehrzweckraum und auf der kleinen Bühne auf dem Schulhof wurde gesungen, getanzt, getrommelt und gelacht.
https://www.finowschule-foerderverein.de/de/aktuelles/
Großer Dank geht an die beteiligten Eltern, Lehrer und Lehrerinnen und Erzieher und Erzieherinnen für ihren großen Einsatz. Bilder auf der Seite Sommerfest zeigen die große Freude beim Spielen.
Die 25. Coppa-Europa fand am 2. Mai, ab 11 Uhr, in unserer Sporthalle statt. Vielen Dank an alle teilnehmenden Schulen. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage im Jahr 2020. Dann zum 26. Male !!!! – –Ergebnisse–
Mit dem Preis „Exzellente Europabildung“ werden Berliner Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für Europa engagieren und in der täglichen Arbeit als auch in Projekten die Europäische Dimension an ihren Standorten hervorheben. Im Rahmen einer Veranstaltung im Europäisches Haus am Unter den Linden erhielt die Finow-Grundschule am 20. Mai 2019 das Zertifikat.
Vertreterinnen und Vertreter des Kollegiums sowie die Schulleitung nahmen stolz und mit großer Freude den Preis entgegen.
Neue Infos im Bereich Gesellschaftswissenschaft und im Fachbereich Sport zu den Bundesjugendspielen !!!
April 2019
Neue Informationen zum Schüleraustausch Berlin – Turin – Berlin
und FESTA DELLA LETTURA 2019 !
Auswertung Teilnehmer Finow-GS am Schulcross Berlinfinale 2019 !
Neue Videos wurden in den Fachbereichen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften veröffentlicht!
März 2019
Kleine Auswertung des Fußballturniers der 3. Klassen auf der Sportseite !
Der 1. FC Union Berlin besuchte Finow GS im Sportunterricht! Nur kurz ! Es war toll !
Das neue Foyer nimmt Gestalt an. Sieht schon toll aus. Vielen Dank auch an den fleißigen Hausmeister.
Der „Berlin-Tag“ am 02. März 2019 fand auf dem Flughafengelände Tempelhof statt. Dies war eine Informations-Messe für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher in Berlin. Unsere Schulleitung, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Kollegiums der FINOW-GRUNDSCHULE, informierten über unseren Schulstandort.
Februar 2019
Drumbo-Cup 2019 – Endrunde
Ergebnisse: Vielen Dank für euren tollen Einsatz. Ihr habt gekämpft und einen super 4. Platz erreicht. Bestes Ergebnis seit Jahren! Wir sind stolz auf euch!!!!!
Aktionsbild!!!! Unser erfolgreiches Team mit Herrn Albrecht!
Schülerzeitung „YoYo“ erhält Sonderpreis – Thema: -„EUROPA IST HIER“-
Fotos Vorlesewettbewerb am 14.02. – Unsere Schulsiegerin des Bezirksentscheid im Bild – und Vorlesewettbewerb – Partnersprache – vom 18.02. – Gewonnen! Unser Vorleser des Bezirksentschiedes des Vorlesewettbewerbs in der Partnersprache! Gratulation! – Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen. Sie haben unser Schule würdig vertreten. Tolle Vidoes aus der Kreativwerkstatt: Nr.1 Nr.2 Nr.3 Im Rahmen eines fachübergreifenden Projektes „Drachengeschichten“ stellte eine vierte Klasse der Finow-Schule im Regelbereich Zeichentrickfilme her. Im Deutschunterricht wurden fleißig „Drachengeschíchten“ geschrieben, Drehbücher (sogenannte Storyboards) entwickelt und im Kunstunterricht wurde gezeichnet und gefilmt. Hier unsere ersten Ergebnisse! Fachbereich Kunst (6b und 4a) hat neue Bilder eingestellt !!! Terminplan für das 2.Halbjahr ist fertig!
Januar 2019
Mädchenfußball an der Finow-GS – Projekt vom BFV „Alle kicken mit!“
Unsere Mädchen beteiligten sich an einem Turnier in Marzahn/Hellersdorf. Dort belegten sie einen hervorragenden 4. Platz.
Informationen zum Projekt auf Logo vom BFV drücken !
Neue Bilder aus dem Fachbereich Kunst . Die Klassen 5a und 6b präsentieren sich!!!
Dezember 2018
Unser Weihnachtsmarkt am Freitag war ein voller Erfolg. Fast alle Klassen waren mit toll geschmückten Ständen vertreten. Es gab viele Möglichkeiten, leckeres Essen zu sich zu nehmen. Auch Weihnachtsgeschenke in Form von Keksen, Kerzen oder anderen gebastelten Sachen konnten wir preiswert einkaufen. Mehrere Tombolas gab es an den Ständen.
Weihnachtliche Musik ertönte in der vollbesetzten Mehrzweckhalle. Aber auch auf dem Schulhof-Weihnachtsmarkt war es festlich, friedlich und musikalisch. Einige Klassen nutzen die Möglichkeit, auf einer kleinen Bühne ihre Lieder zum Feste vorzutragen. Mit etwas Glück konnten wir tolle Preise gewinnen. Das Wetter spielte auch mit, wir wollten nicht nach Hause.
Für nächstes Jahr werden wir natürlich die Idee des Weihnachtsmarktes auf dem Schulhof aufgreifen und ihn wieder liebevoll gestalten.
Das Schulhaus wurde festlich geschmückt !!!
Toller Auftritt unserer Fußballjungs beim Spreewald-Cup!!!! 
Unser Team erreichte beim Spreewald-Cup einen super 2. Platz. Mit etwas mehr Glück hätte es fast zum Sieg gereicht.
Nähere Informationen auf der Seite der Fachbereiche.
Oktober – November 2018
Die Finow Grundschule nahm an der CodeWeek Europa teil. In der Zeit zwischen dem 15. und dem 18. Oktober wurden die Kinder zusammen mit Ihren LehrerInnen spielerisch in die ersten Schritte in der Programmierung eingearbeitet. Kinder und Jugendliche werden auf diese Weise an die Welt der Technik herangeführt und können schon früh herausfinden, dass Programmieren Spaß macht. Hier einige Eindrücke.
Programmcodes steuern unsere digitale Welt und damit unser tägliches Leben. Wer ihre Sprache spricht, kann unsere Zukunft aktiv, individuell und kreativ mitgestalten. Daher ist Coding so wichtig.
September 2018
SPORT
Am 28. September fand unserer Waldlauf „Rund um die Krumme Lanke“ statt. Für Bilder/Klassenfotos und Ergebnisse bitte auf -Fachbereiche-und-Sport- gehen.
SPORT
Auch in diesem Jahr hat die Finow-Schule wieder mit mehreren Staffeln am Bezirksstaffelwettkampf teilgenommen. Unsere Mädchen in der Langstaffel über 3 x 800m konnten sich sogar für das Berlin-Finale qualifizieren. Gratulation und macht weiter so. Fachbereich Sport
August 2018
Einschulung am 25. August 2018
Juli 2018
Bilder vom Abschluss 6. Klassen – bitte auf Schulfeste klicken !!!
Juni 2018
Am 23. Juni fand unser traditionelles Sommerfest auf dem neuen Schulhof statt. Viele Klassen bauten ihre Stände auf und haben nach dem Motto -SOMMERSPIELE- gelacht und gefeiert.
Lageplan und Standangebote der Klassen
21. Fußball-EM der Europaschulen
Unsere Jungs belegten bei der 21. Fußball – EM einen tollen 4. Platz. Damit geht ein sehr erfolgreiches Fußballjahr zu Ende.
Nach dem Gewinn der Coppa-Europa ein weiterer Erfolg für unsere Fußballer – 2. Platz beim Finow Cup 2018
Am 14. Juni führten wir unser traditionelles Turnier mit 5 Mannschaften durch. Mit viel Glück und Leidenschaft erreichte unsere Mannschaft einen tollen 2. Platz. Bei Punktgleichheit zählte der direkte Vergleich gegen die Spreewald GS. Dieser wurde mit 3:2 gewonnen. Mit einem weiteren Sieg gegen die Havelland GS hatten wir am Ende 6 Punkte auf unserem Konto. Ein riesen Glückwünsch geht an die Mannschaft der Scharmützelsee GS. Als Pokalverteidiger gingen sie wieder mit dem Wanderpokal nach Hause. Mit 4 Siegen zeigten sie allen Mannschaften ihre Grenzen auf und spielten einen tollen Futsal-Sport.
Großer Dank geht auch an die Teams der Havelland GS, der Werbellinsee GS und der Spreewald GS für ihre Teilnahme an diesem fairen und tollen Turnier, welches zum 39. Mal stattfand. Nächstes Jahr gibt es etwas zu feiern -40 Jahre Finow Cup-. – Ergebnisse –
Alle Schulen werden natürlich wieder eingeladen.
14. Mai 2018 klassenübergreifender Leseprojekttag 
Ergebnisse vom Lesetag
April 2018
Am 26. April fand das große Fußballturnier der 3. Klassen statt. Gemischte Mannschaften/Teams traten gegeneinander an. Ergebnisse auf der Seite für Fachbereiche – Bereich Sport –. (Fotos und Video)
Januar-Februar 2018
Finow-Boys haben die Vorrunde im Drumbo-Cup überstanden. Mit 3 Siegen aus 3 Spielen wurden sie überlegener Sieger der Gruppe A und werden am 13. Februar in der Zwischenrunde um den Einzug in die Finalrunde am 19. Februar kämpfen. Drücken wir mal die Daumen. 🙂
Teilnehmer der Zwischerunde: Mannschaftsliste für den 13. Februar Wir haben uns mehr ausgerechnet. Aber es sollte nicht sein! Vielen Dank an unsere Jungs. Ihr habt uns würdig vertreten. Auswertung der Zwischenrunde
Thema Konfliktlotsen und Vorlesewettbewerb bitte unter „Projekte für die ganze Schule“ nachschauen.
Dezember 2017
Weihnachten an der Finow-Grundschule
Festlich geschmückt ist unsere Schule. Dazu gab es am 1. Dezember einen Projekttag. Alle Klassen freuen sich jetzt über unser weihnachtliches Schulhaus und auf die schöne Adventszeit. In den nächsten Tagen gibt es noch einige Veranstaltungen. Viele Klassen haben ihre Weihnachtsfeiern. Der Duft von gebackenen Plätzchen durchzieht das Schulhaus, leise Musik erklingt.
Wir laden herzlich zum Weihnachtsbasar 2017 ein. Auch unser Förderverein ist vorbereitet. Dort erfolgt die Anmeldung der Stände für den Basar.
Die Einladung der Schule kann hier eingesehen werden. Das Singen von Weihnachtsliedern findet am 20. Dezember für alle Klassen statt. Wir und die Schüler würden sich über viele Zuschauer freuen.
Bilder auf dieser Seite gestaltet im Kunstunterricht Klasse 6a. Weitere Bilder auf der Seite: Fachbereiche
Weiter neue Informationen zu anderen Themen befinden sich auf den Seiten:
„Fachbereiche„ und „Projekte einzelner Klassen„
Oktober/November 2017
Eröffnung des neugestalteten Schulhofs 
In unserer Schule wurden am 6. November 2017 die sanierten Teilflächen des Schulhofes feierlich eröffnet.
“Unsere Schule wird schön!” – Über dieses Motto freute sich unsere Rektorin Alberta Bonacci mit rund 600 Schülern und geladenen Gästen.
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat 2012 die Neugestaltung des Schulhofes der Finow-Grundschule beauftragt. Jetzt können sich Kinder, Eltern und die Padägogen auf die neu gestaltete “Piazza” freuen.
Die Erneuerung des Schulhofes in nur ein Teil der Sanierungsmaßnahmen. Auch im Schulgebäude finden viele Bauarbeiten statt und wir hoffen, dass diese bald abgeschlossen sind.
Bilder und Videos von diesem Ereignis folgen jetzt!!! Video
September 2017
EINSCHULUNG DER NEUEN 1.KLASSEN ERFOLGTE AM 9. SEPTEMBER 2017
DATENSCHUTZERKLÄRUNG